Die Wahl der richtigen Schriftart kann dein Design auf ein neues Level heben. Ob für ein modernes Logo, ein auffälliges Poster oder ein stilvolles Social-Media-Design – die richtige Typografie sorgt für Persönlichkeit, Wiedererkennung und emotionale Wirkung. In diesem Beitrag stellen wir dir die 21 besten Schriftart Namen vor, die aktuell im Trend liegen und sich für viele kreative Projekte eignen.
Die Geschichte der Schriftarten
Schon seit Jahrhunderten spielen Schriftarten eine zentrale Rolle in der visuellen Kommunikation. Vom klassischen Bleisatz über handgezeichnete Typografien bis hin zu modernen Digitalfonts – jede Epoche hat ihre typischen Stilmittel hervorgebracht. Heute haben Designer Zugriff auf tausende von Schriften, doch gerade in dieser Vielfalt liegt auch die Herausforderung: Welche Schrift passt wirklich zu meinem Projekt?
Schriftarten im Trend
Aktuell dominieren klare, geometrische Formen, großzügige Abstände, kühne Schnitte und modern-minimalistische Looks. Besonders beliebt sind serifenlose Schriftarten mit markantem Charakter, die sich flexibel in Logos, Branding, Verpackungen oder digitalen Medien einsetzen lassen. Fonts mit Grotesk-Charakter, expandierten Proportionen oder futuristischen Details sind angesagter denn je.
Die 21 besten Schriftarten im Überblick
Hier ist unsere handverlesene Auswahl von 21 Schriftarten – ideal für moderne Designer:
1. Cenios – Expanded Sans Serif

Ein kraftvoller Font mit breiter, ausdrucksstarker Form – perfekt für plakative Designs und Headlines.
2. CS Action – Contemporary Font

Eine zeitgemäße Sans Serif mit klarer Struktur – dynamisch, vielseitig und gut lesbar.
3. CS Aloise – Contemporary Font

Elegant und modern – ideal für Editorial-Designs, Websites und Branding.
4. CS Aquba – Bold Font

Fett, laut und selbstbewusst – dieser Font zieht sofort alle Blicke auf sich.
5. CS Brian – Contemporary Font

Ein moderner, freundlicher Sans Serif Font mit runden Details und angenehmer Lesbarkeit.
6. CS Halsey – Sans Serif Typeface

Minimalistisch, funktional und stilvoll – ideal für Corporate-Designs und klare Kommunikation.
7. CS Harping – Contemporary Font

Modern und stark – eine Schriftart mit stabiler Präsenz und vielseitiger Einsetzbarkeit.
8. CS Holver – Contemporary Font

Dieser Font kombiniert klassische Grotesk-Elemente mit einem modernen Twist.
9. CS Horace – Contemporary Font

Klar, schlank und professionell – perfekt für Branding und digitale Medien.
10. CS Legacy – Bold Font

Ein fetter, prägnanter Font mit starker Ausstrahlung – optimal für Headlines.
11. CS Loreto – Contemporary Font

Geometrisch und stilvoll – eine moderne Sans Serif mit weichem Flow.
12. CS Mango – Grotesque Font

Eine vielseitige Grotesk-Schrift mit perfekter Balance aus Klarheit und Ausdruck.
13. CS Margiela – Contemporary Font

Minimalistisch und hochwertig – eine elegante Schrift für moderne Marken.
14. CS Monica – Contemporary Font

Zeitlos und stilvoll – ideal für Packaging, Mode und Printmedien.
15. CS Morado – Contemporary Font

Markant und ausdrucksstark – mit einzigartigen Buchstabenformen.
16. CS Nexus – Contemporary Font

Strukturiert und technisch – perfekt für digitale Interfaces und moderne Layouts.
17. CS Volatile – Contemporary Font

Futuristisch und mutig – für Designs, die Eindruck machen wollen.
18. Lumend – Modern Sans Serif

Ein moderner Sans Serif mit weichem Look – ideal für Startups und Lifestyle-Brands.
19. Napzer – Geometric Sans Serif

Geometrisch, präzise und modern – für technische und kreative Projekte.
20. Radeil – Geometric Sans Serif

Stark und strukturiert – mit einem innovativen Touch.
21. Robine – Condensed Sans Serif

Schmal, smart und platzsparend – perfekt für Headlines und Editorial-Designs.
Design-Tipps für die richtige Schriftwahl
- Wähle passend zum Zweck: Eine Schrift für ein technisches Unternehmen sollte sich von der für ein Mode-Label unterscheiden.
- Kombiniere bewusst: Nutze maximal zwei unterschiedliche Fonts in einem Projekt, um Ordnung und Lesbarkeit zu wahren.
- Teste Größen und Abstände: Eine gute Schrift braucht Raum – besonders bei plakativen Anwendungen.
- Achte auf Branding-Konsistenz: Die Schrift sollte zur Markenstimme passen – modern, verspielt, elegant oder funktional.
Mit diesen 21 Schriftart Namen hast du eine starke Auswahl an modernen, vielseitigen Fonts, die deinem Designprojekt Ausdruck, Charakter und Professionalität verleihen. Egal ob für Logo, Poster, Website oder Social Media – mit der richtigen Typografie wird dein Design unvergesslich. Jetzt ausprobieren, kreativ werden und visuelle Statements setzen!
